Ripple zahlt ein Drittel seines Anteils

Ripple zahlt ein Drittel seines Anteils an Surging MoneyGram aus

Die Blockketten-Zahlungsfirma Ripple verkauft etwa ein Drittel ihres Anteils an MoneyGram und damit zum ersten Mal seit der Gründung des Unternehmens, das 2019 in den Überweisungsgiganten investiert hat, einen solchen Verkauf von Firmenaktien.

Laut einer am Freitag eingereichten Meldung der U.S. Securities and Exchange Commission besitzt Ripple 6,22 Millionen Aktien von MoneyGram oder 8,6% der ausstehenden Aktien mittels Anon System sowie einen Warrant zum Kauf von bis zu weiteren 5,95 Millionen Aktien, was einer Eigenkapitalposition von insgesamt 12,2 Millionen Aktien oder 17% der ausstehenden Aktien von MoneyGram entspricht.

Ripple verkauft jetzt bis zu 4 Millionen Aktien oder etwa 33,3% seiner gesamten Beteiligung, wenn man die durch den Warrant repräsentierten Aktien mitzählt. Nach dem Verkauf wird Ripple noch mindestens 3,22 Millionen Aktien oder 4,44% von MoneyGram besitzen. Wenn man die durch den Warrant repräsentierten zusätzlichen Aktien mitzählt, was Ripple das Recht gibt, einen Aktienkauf zu einem vorher festgelegten Preis durchzuführen, wird die Firma für Blockkettenzahlungen immer noch etwa 11% von MoneyGram besitzen.

Gemäß den Bedingungen der im Juni 2019 angekündigten Erstinvestition von Ripple kaufte das Unternehmen die Aktien von MoneyGram zu einem Preis von 4,10 Dollar pro Stück, mit einem erheblichen Aufschlag auf den damaligen Preis. Die Aktien von MoneyGram sind in diesem Jahr um mehr als 260 % gestiegen und schlossen am Mittwoch bei 7,42 $, was bedeutet, dass Ripple einen beträchtlichen Gewinn aus seiner Investition erzielt.

„Ripple ist ein stolzer Partner bei der Transformation des digitalen Wachstums von MoneyGram. Dies ist eine rein finanzielle Entscheidung, um einige Gewinne aus der Investition von Ripple in MGI [MoneyGram International] zu erzielen, und spiegelt in keiner Weise den aktuellen Stand unserer Partnerschaft wider“, sagte ein Sprecher von Ripple gegenüber CoinDesk.

Die Verkäufe seien noch im Gange, so der Sprecher, der auf eine per E-Mail gestellte Frage, was das Unternehmen mit dem Erlös aus dem Anteilsverkauf zu tun gedenke, nicht antwortete.

Ripple schloss den Kauf eines Aktienanteils von 50 Millionen Dollar an MoneyGram im November 2019 ab

Erst Ende des 3. Quartals 2020 hatte Ripple 9,3 Millionen Dollar an MoneyGram gezahlt, die im letzten Finanzbericht von MoneyGram als „Markterschließungsgebühren“ vermerkt waren, und zwar für die Nutzung von Ripples XRP-basiertem Abwicklungsnetzwerk, dem On-Demand Liquidity (ODL)-Netzwerk (früher bekannt als xRapid) durch die Überweisungsfirma.

MoneyGram nutzt diese grenzüberschreitende Lösung seit Juni 2019 für Transaktionen in Europa, Australien und den Philippinen, für die Ripple MoneyGram mindestens 52 Millionen US-Dollar gezahlt hat. Die Überweisungsfirma pilotierte 2018 Ripples Flaggschiff unter den Krypto-Währungen.

„Wir werden auch nach dem Verkauf ein bedeutender Anteilseigner von MoneyGram bleiben – das Unternehmen ist im globalen Zahlungsverkehr in über 200 Ländern und Gebieten eindeutig führend. In etwas mehr als einem Jahr haben wir unglaubliche Fortschritte gemacht und freuen uns darauf, weiterhin mit MoneyGram zusammenzuarbeiten, um grenzüberschreitende Zahlungen umzuwandeln“, sagte der Sprecher von Ripple.