Fundstrat gibt Ausblick auf Bitcoin (BTC) 2020 bekannt und prognostiziert massive Rallye auf der Grundlage von drei Faktoren

Tom Lee, Managing Partner und Head of Research bei Fundstrat Global Advisors, erwartet für dieses Jahr eine große Bitcoin-Rallye.

Laut Fundstrats kürzlich veröffentlichtem Crypto Outlook-Bericht für 2020 gibt es drei Hauptfaktoren, die Bitcoin in die Höhe treiben können. Dazu gehören 1) die bevorstehende Halbierung des BTC, durch die die Rate des Neuangebots der Kryptowährung um 50% gesenkt wird, 2) das geopolitische Risiko steigt und 3) die US-Präsidentschaftswahlen 2020.

Fundstrat weist auch auf die starke Leistung von Bitcoin im Jahr 2019 hin

„Bitcoin erzielte im Jahr 2019 eine Rendite von 92% und übertraf damit alle anderen wichtigen Anlageklassen. Dies war eine beeindruckende Bitcoin Revolution Rendite angesichts des erheblichen politischen und regulatorischen Gegenwinds, der [im Laufe des Jahres] aufgetreten ist für 2019. “

Laut Lee ist das BTC-Halbierungsereignis unter dem Strich noch nicht eingepreist, da die Finanzmärkte „dazu neigen, 1-3 Monate und vielleicht 6 Monate (maximal) abzuzinsen“.

Bitcoin

Fundstrat- Analysten sehen mehrere „positive Konvergenzen“, die das Wirtschaftsmodell von Bitcoin und Kryptowährung insgesamt möglicherweise verbessern könnten

„Wir glauben, dass die Gesamtrendite von Bitcoin und Krypto [in diesem Jahr] die von 2019 übertreffen sollte. Mit anderen Worten, wir sehen eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin 2020 um mehr als 100% zulegen wird.“

Dies ist nicht das erste Mal, dass Lee eine kühne Bitcoin-Vorhersage macht. Er schloss sich 2018 einer Reihe von Analysten an, die einen Anstieg von BTC erwarteten. Lee legte sein Jahresziel auf 25.000 USD fest und korrigierte es später auf 15.000 USD, nur um zu sehen, dass Bitcoin das Jahr bei 3.742 USD beendete.

Die Preisentwicklung von Bitcoin war bemerkenswert schwer vorherzusagen. Mit der Kryptowährung, die weltweit gehandelt wird, können Zahlungen für alles von Pizza über Autos bis hin zu Luxusimmobilien getätigt werden. Es wird auch zunehmend als Wertspeicher angesehen, der mit Gold konkurriert.